Jahreshauptversammlung der WISU - Wir sind Sundern

Am 22. Februar fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Über 60 interessierte Personen fanden den Weg in das "Tagwerk" in Sundern. 

 

Nachdem der Vorsitzende Hans Klein die Anwesenden begrüsst hatte, wurde die politische Arbeit des vergangenen Jahres 2015 vorgestellt.

Neben der Initiative für den Sternenpark Meinkenbracht waren das Freibad und die Feriensiedlung in Amecke weitere Themen. Die Innenstadtentwicklung ist mit vielen Bürgern, Geschäftsleuten und Bewohnern eingehend erörtert worden.

Neben der Flüchtlingsversorgung war die Windkraft das wichtigste Thema des vergangenen Jahres. Kein Beschluss des Rates wird das Gesicht Sunderns für die nächsten Jahrzehnte so mehr verändern, als die Entscheidung über die Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftwerke. Durch die Teilnahme an der Gruppeninitiative "Windpark Waldeshöhe" ,bestehend aus fünf Ortsvorstehern und verschiedenen Bürgerinitiativen, haben wir für überregionales Aufsehen gesorgt. Die politische Arbeit mündete in einem Fernsehbericht der Lokalzeit des 23. Februars, nach der Vorstandssitzung. ( siehe Aktuell )

Nach dem Austritt von 15 Mitglieder, inklusive drei Ratsmitgliedern, wurde der Vorstand einstimmig neu gewählt. Insgesamt erhielt der Vorstand weibliche und junge Unterstützung.

Hinzu kommen die 40 neuen Mitglieder, die sich in den letzten Monaten der Wisu angeschlossen haben. Täglich werden neue Beitrittserklärungen verzeichnet, hiermit  ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0